09.05.2025
Am 9. Mai fand bei der FF St. Pantaleon eine praxisnahe technische Fortbildung statt. In drei Stationen konnten die teilnehmenden Kameraden wichtige Fähigkeiten für den technischen Einsatz vertiefen.
Station 1: Menschenrettung aus einem LKW
Im ersten Übungsbereich wurde die Rettung einer eingeschlossenen Person aus einem LKW simuliert. Dabei standen der sichere Zugang zum Fahrzeug, die Stabilisierung des Unfallfahrzeugs sowie die eigentliche Menschenrettung im Fokus.
Station 2: Arbeiten mit Hebekissen
An der zweiten Station wurde der Umgang mit Hebekissen geübt – ein unverzichtbares Werkzeug bei Verkehrsunfällen oder eingeklemmten Personen. Die Teilnehmenden konnten verschiedene Hebetechniken, testen.
Station 3: Motorsägen-Einsatz und Schnittschutz
In der dritten Station drehte sich alles um den sicheren Umgang mit der Motorsäge. Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung wurden Schnitttechniken demonstriert und praktisch angewendet. Zum Abschluss wurde gezeigt, wie unterschiedliche Schnittschutzhosen bei einem Motorsägenkontakt reagieren – ein wichtiger Beitrag zur Sensibilisierung im Hinblick auf die persönliche Schutzausrüstung.
FF St. Pantaleon
Ringstraße 13,
4303 St. Pantaleon (NÖ)
www.ff-pantaleon.at
©2023 FF - St. Pantaleon
Nützliche Links:
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!