Wasserdienstausbildung

Von 26. April bis 10. Mai 2025 fand die Wasserdienstbasisausbildung des Bezirkes Amstetten auf der Donau in St. Pantaleon statt. Der externe Lehrgang des Niederösterreichischen Feuerwehr- und Sicherheitszentrums umfasste insgesamt 30 Ausbildungseinheiten.

 

Unter der Leitung von Modulleiter Herbert Eglseer und seinem engagierten Ausbilderteam erlernten 14 Teilnehmer den sicheren Umgang mit der Feuerwehrzille sowie das Fahren unter verschiedenen Bedingungen. Die praxisnahe Ausbildung ist ein essenzieller Bestandteil der Vorbereitung auf Einsätze im Wasserdienst.

 

Wie bedeutend diese Kenntnisse sind, zeigte zuletzt die Hochwasserkatastrophe im Herbst 2024, bei der große Teile Niederösterreichs betroffen waren. In solchen Fällen ist die Feuerwehrzille oft das erste – und manchmal einzige – verfügbare Wasserfahrzeug zur Versorgung oder Evakuierung der Bevölkerung. Umso wichtiger ist es, dass möglichst viele Feuerwehrmitglieder im Bezirk Amstetten diese Ausbildung absolvieren.

 

Alle Teilnehmer konnten das Modul am 10. Mai 2025 erfolgreich abschließen.

 

Von unserer Feuerwehr durften wir besonders Lukas Lehenbauer und Maximilian Mühlhofer zur erfolgreichen Teilnahme gratulieren.